28.11.2024 GV mit Mittagstisch und Bänze-Lotto
28.11.2024 GV mit Mittagstisch und Bänze-Lotto
Veröffentlicht am: 28 November 2024 | Abgelegt unter: Essen & GV
Generalversammlung mit Mittagstisch
Pünktlich zur Mittagszeit konnte die Präsidentin Rita von Arx 67 gut gelaunte Seniorinnen und Senioren im schön dekorierten Hardeck Säli zur diesjährigen GV mit Mittagstisch und Bänze-Lotto begrüssen. Mit dem Spruch: «Lieber gut Essen und ein Glas Wein trinken als Abwarten und Tee trinken» leitete sie auch schon zum ersten Programmpunkt dieser GV über, nämlich zum Mittagessen. Menü: Gemischter Salat, Poulet Stroganoff, hausgemachte Spätzle und grüne Bohnen. Der Service klappte hervorragend. Innert kürzester Zeit konnte sich die grosse Gästeschar den Köstlichkeiten widmen. Ein grosses Dankeschön gebührt dem Küchen- und Serviceteam mit den Verantwortlichen Elif & Ulas Öcal. Super gemacht!
Zum anschliessenden geschäftlichen Teil der GV waren alle Augen auf den Vorstandstisch gerichtet. Bei der Bekanntgabe der Traktanden dankte die Präsidentin der Einwohner- und Bürgergemeinde für die jährliche finanzielle Unterstützung.
Auch im vergangenen Vereinsjahr mussten wir von langjährigen Chropftuube Senioren Abschied nehmen. Im Gedenken an sie hielt Ursula Heim eine besinnliche und feierliche Totenehrung, untermalt mit den Klängen «alles im Leben hat seine Zeit» von Peter Maffay. Während der folgenden Schweigeminute konnte jeder und jedes seinen eigenen Gedanken nachgehen.
Das Jahresprogramm 2024 war reich befrachtet mit geselligen und sportlichen Anlässen wie Wandern und Radfahren, Pétanque, Kinobesuche, Spielnachmittag, Mittagstisch, usw. Ein Höhepunkt war sicherlich der Mittagstisch im April mit anschliessendem Theater der «Senioren-Theatergruppe Lyss» in der Dorfhalle mit dem Titel «Gstürm im Stägehuus». Während 2 Stunden wurden die Lachmuskeln der 200 Anwesenden strapaziert. Ein grossartiges Theaterstück, hervorragend inszeniert und umgesetzt. Mit der Reise an den Schwarzsee folgte im August ein weiteres Highlight. Dieser jährlich stattfindende Programmpunkt erfreut sich immer grosser Beliebtheit. Die vielen Aktivitäten bedingen viel organisatorischen Aufwand. Sei es vom Vorstand, von den Wanderleitern oder dem Radsportleiter. Allen, welche sich für ein attraktives Programm in der Seniorenbewegung einsetzen und Verantwortung übernehmen, dankte die Präsidentin. Zur Veranschaulichung der vielen Aktivitäten hatte Max Hochstrasser eine Bilderschau vorbereitet, welche während dem Essen und dem offiziellen Teil zu bestaunen waren. Auch dafür ein herzliches Dankeschön. Natürlich erging der Dank auch an alle Chropftuube Seniorinnen und Senioren für das sehr erfreuliche Mitmachen bei den einzelnen Aktivitäten.
Der von Antoinette von Arx vorgetragene Kassabericht ging mit bester Verdankung ihrer Arbeit über die Bühne.
Für 2025 wurde wiederum ein attraktives Jahresprogramm vorgestellt. Wanderleiter Max Hochstrasser machte Werbung für die Wanderungen. Im nächsten Jahr sollen neu 2 Flachwanderungen in der Umgebung angeboten werden, welche auch für Jedermann/frau machbar sein sollten. Leider haben sich Peter Baumann, Oliver Büttiker und Roland Sprunger aus dem Wanderleiter-Team verabschiedet. Während Hanspeter Misteli Werbung für die E-Bike-Touren machte, rührte die Präsidentin die Werbetrommel für das Pétanque-Spiel jeweils am 1. und 3. Mittwoch des Monats.
Und schon war es Zeit für das köstlich zubereitete Dessert. Vorher ergriff Urs Nützi das Wort, dankte der Präsidentin Rita von Arx für ihren unermüdlichen Einsatz zum Wohle der Chropftuube Senioren-Gemeinschaft. Und dies nicht nur organisatorisch, regelmässig auch mit kreativ-schöpferischem Einsatz. Die gebastelten Deko-Herzen mit gebackenem Inhalt waren der beste Beweis dafür. Köstlich! Sichtlich gerührt dankte Rita von Arx dem Vorstand für die sehr gute Zusammenarbeit und leitete zum 3. Teil der heutigen Zusammenkunft ein, nämlich dem allseits beliebten Bänze-Lotto.
Jede/jeder Anwesende konnte 4 Spielkarten auswählen. Derweil rüstete sich Urs Nützi für seinen Einsatz als Lottier. Seid ihr alle bereit? Ja! Also Ruhe bitte und schon ertönte die erste Zahl. «Schüttle» bitte, aber auch dies half nur bedingt. Endlich der Ruf «LOTTO». Die Kontrolle bestätigte die Richtigkeit für alle gedeckten Zahlen in einer Reihe. Der Gewinner erhielt einen grossen Bänz. Bald schon ertönte es wieder «LOTTO». Der Preis: Ein etwas kleinerer Bänz. Nach ca. 15 Minuten Spielzeit war die erste Runde gespielt. Auch in den nächsten 2 Runden gab es Bänze in verschiedenen Grössen zu gewinnen. Normalerweise gibt es beim Spielen auch Verlierer. Nicht so beim Bänze-Lotto der Chropftuube-Senioren. Allen leer Ausgegangenen wurde als Trostpreis ein Munz-Schoggistängeli überreicht.
Und schon war es an der Zeit, sich mit einem Dankeschön zu verabschieden und für das kommende Chropftuube-Jahr allen Gute Gesundheit und Auf Wiedersehn zu wünschen.
Chropftuube Senioren Neuendorf
Ernst von Arx